Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (2024)

Table of Contents
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet der Name Makoto? Woher kommt der Name Makoto? Wortherkunft Wie spricht man Makoto aus? Wie beliebt ist Makoto? Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Makoto Makoto in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2022) Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Makoto Geburten in Österreich mit dem Namen Makoto seit 1984 Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz Beliebtheit von Makoto als Babyname von 1930 bis heute Varianten von Makoto Weibliche Form Anderssprachige Varianten und Schreibweisen Spitznamen und Kosenamen Ähnliche Vornamen Makoto in den Medien Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Makoto Makoto in der Popkultur Makoto in der Linguistik Silben und mehr Makoto in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) Makoto in der Phonetik Klang und Laute Makoto buchstabiert Makoto in unterschiedlichen Schriften Makoto barrierefrei Makoto im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) Makoto in Blindenschrift (Brailleschrift) Makoto im Tieralphabet Makoto in der Schifffahrt Morsecode Makoto im Flaggenalphabet Makoto im Winkeralphabet Makoto in der digitalen Welt Makoto als QR-Code Makoto als Barcode Wie denkst du über den Namen Makoto? Wie gefällt dir der Name Makoto? Zu welchen Nachnamen passt Makoto? Wie ist das subjektive Empfinden? Kommentare zu Makoto Kommentar hinzufügen Auch diese Vornamen könnten dich interessieren Durch die Vornamen blättern Suche nach Vornamen Merkzettel Jungennamen von A-Z Top Jungennamen Top Mädchennamen Kandiah Du bist gefragt! Neu im Ratgeber Aktuelle Umfrage

Makoto ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

37 Stimmen (Rang 1481)

0 x auf Lieblingslisten

0 x auf No-Go-Listen

1481

Rang 1481
Mit 37 erhaltenen Stimmen belegt Makoto den 1481. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Unisex-Name
Makoto ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Bei Facebook teilen
Bei Twitter teilen
Bei Whatsapp teilen
Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (1)

Was bedeutet der Name Makoto?

Japanisch = bedeutet "Aufrichtigkeit" und "Wahrheit": "Ma" bedeutet "Wahr/Wahrheit und "koto" ist ein traditionelles Instrument japanisches Instrument.
誠= diese Kanji heißt Makoto und bedeutet Wahrheit

Woher kommt der Name Makoto?

Wortherkunft

Makoto ist ein männlicher und weiblicher Vorname japanischer Herkunft.

  • Japanische VornamenJapanisch
  • Kanji-VornamenKanji

Wie spricht man Makoto aus?

Aussprache von Makoto: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Makoto auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Makoto?

Makoto ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 314. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2011 mit Platz 154.

In den letzten zehn Jahren wurde Makoto etwa 20 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1145. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 liegt er auf Platz 1250.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Makoto

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Makoto in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme

Land202220212020Bester Rang
Deutschland314--154 (2011)

In Deutschland wurde Makoto in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 2010 bis 2022).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (2)
Österreich---136 (2007)

In Österreich wurde Makoto in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2022).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (3)
Frankreich---444 (2006)

In Frankreich wurde Makoto in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2022).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (4)
Dänemark---136 (2009)

In Dänemark wurde Makoto in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2022).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (5)
England---385 (2019)

In England wurde Makoto in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (6)
Schottland---131 (2000)

In Schottland wurde Makoto in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2022).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (7)
USA916926911525 (1934)

In den USA wurde Makoto in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (390 Mal von 1930 bis 2022).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (8)
Kanada--214214 (2020)

In Kanada wurde Makoto in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1980 bis 2022).

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (9)

Makoto in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2022)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Makoto in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2022 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010

Platz 154 in den offiziellen Vornamencharts von 2011

Platz 197 in den offiziellen Vornamencharts von 2012

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013

Platz 212 in den offiziellen Vornamencharts von 2014

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015

Platz 232 in den offiziellen Vornamencharts von 2016

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2020

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2021

Platz 314 in den offiziellen Vornamencharts von 2022

2005 20092010 2019
  • Bester Rang: 154
  • Schlechtester Rang: 314
  • Durchschnitt: 221.80

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Makoto

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Makoto im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im Mai 2020

Rang 0 im Juni 2020

Rang 0 im Juli 2020

Rang 0 im August 2020

Rang 215 im September 2020

Rang 211 im Oktober 2020

Rang 0 im November 2020

Rang 0 im Dezember 2020

Rang 0 im Januar 2021

Rang 210 im Februar 2021

Rang 193 im März 2021

Rang 0 im April 2021

Rang 0 im Mai 2021

Rang 0 im Juni 2021

Rang 0 im Juli 2021

Rang 0 im August 2021

Rang 0 im September 2021

Rang 0 im Oktober 2021

Rang 0 im November 2021

Rang 176 im Dezember 2021

Rang 218 im Januar 2022

Rang 0 im Februar 2022

Rang 184 im März 2022

Rang 0 im April 2022

Rang 173 im Mai 2022

Rang 152 im Juni 2022

Rang 156 im Juli 2022

Rang 0 im August 2022

Rang 149 im September 2022

Rang 0 im Oktober 2022

Rang 123 im November 2022

Rang 0 im Dezember 2022

Rang 0 im Januar 2023

Rang 0 im Februar 2023

Rang 137 im März 2023

Rang 124 im April 2023

Rang 0 im Mai 2023

Rang 0 im Juni 2023

Rang 118 im Juli 2023

Rang 0 im August 2023

Rang 110 im September 2023

Rang 0 im Oktober 2023

Rang 132 im November 2023

Rang 0 im Dezember 2023

Rang 0 im Januar 2024

Rang 0 im Februar 2024

Rang 135 im März 2024

Rang 0 im April 2024

Mai DezJan DezJan DezJan DezJan
20202021202220232024
  • Bester Rang: 110
  • Schlechtester Rang: 349
  • Durchschnitt: 206.93

Geburten in Österreich mit dem Namen Makoto seit 1984

Makoto belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 599. Rang. Insgesamt 1 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (10)RangNamensträgerQuelleStand
5991Statistik Austria2022

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Makoto besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (4)

  • Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (11) 25.0 % Bayern
  • Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (12) 25.0 % Berlin
  • Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (13) 25.0 % Berlin
  • Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (14) 25.0 % Sachsen

Verbreitung in Österreich (0)

  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -

Verbreitung in der Schweiz (4)

  • Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (15) 25.0 % Basel-Stadt
  • Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (16) 25.0 % Obwalden
  • Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (17) 50.0 % Schwyz

Dein Vorname ist Makoto? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Makoto als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Makoto besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Makoto.

Varianten von Makoto

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

Keine Spitznamen bekannt. Du kennst welche? Dann trag sie hier ein!

Ähnliche Vornamen

  • Mak
  • Makai
  • Makaio
  • Makar
  • Makari
  • Makarios
  • Makarius
  • Makaro
  • Makary
  • Makhlouf
  • Makis
  • Makkabäus
  • Makoa
  • Makram
  • Makray
  • Maksim
  • Maksut
  • Maksym
  • Maksymilian
  • Maktoom
  • Makwan

Makoto in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Makoto

Makoto Atsuta
japanischer Fußballer
Makoto Fuchigami
japanischer Boxer
Makoto Fujita
britischer Schauspieler
Makoto f*ckui
Schwimmer aus Japan
Makoto Furukawa
japanischer Schauspieler
Makoto Hasebe
Fußballspieler
Makoto Iijima
japanischer Radrennfahrer
Makoto Inoue
Golfspielerin
Makoto Ishii
japanischer Schauspieler
Makoto Iwamatsu
japanischer Schauspieler
Makoto Kawamoto
Sängerin aus Japan
Makoto Kenzaki
Anime Figur aus "Doki Doki PreCure" als Cure Sword
Makoto Kikuchi
japanischer Physiker
Makoto Kino
Charakter aus dem Anime/Manga "Sailor Moon"
Makoto Konno
Charakter aus dem Film "Das Mädchen das durch die Zeit sprang"
Makoto Kosaka
Baseballspieler aus Japan
Makoto Koshinaka
japanischer Schauspieler
Makoto Moroi
Komponist aus Japan
Makoto Naegi
Charakter aus dem Videospiel "Danganronpa: Trigger Happy Havoc"
Makoto Ninomiya
japanische Tennisspielerin
Makoto Nishimura
japanischer Biologe
Makoto Oda
japanischer Fußballspieler
Makoto Okubo
japanischer Fußballer
Makoto Okunaka
japanische Musikerin
Makoto Ozaki
japanischer Schriftsteller
Makoto Ozone
japanischer Musiker
Makoto Sahara
Archäologe aus Japan
Makoto Sasamoto
japanischer Ringer
Makoto Satawari
Figur aus dem Anime Kanon
Makoto Shinkai
Filmregisseur aus Japan
Makoto Shinozaki
japanischer Filmregisseur
Makoto Sugiyama
Fußballer aus Japan
Makoto Sunakawa
japanischer Fußballspieler
Makoto Tachibana
Anime Figur aus dem Anime Free!/Free! Eternal Summer
Makoto Takeda
Schauspielerin aus Japan
Makoto Tamada
Japanischer Motorradrennfahrer
Makoto Tateno
Japanische Manga-Zeichnerin
Makoto Teguramori
Fußballerin aus Japan
Makoto Tsuruga
Curler aus Japan
Makoto Yamazaki
japanischer Fußballer
Makoto Yoshino
englischer Baseballspieler

Makoto in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Makoto bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Makoto in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Makoto wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Ma-ko-to
Endungen
-akoto (5) -koto (4) -oto (3) -to (2) -o (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Makoto - gebildet werden können.
Rückwärts
Otokam(Mehr erfahren)Makoto ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)

3 Flexibilität und Leichtigkeit (Mehr erfahren)

Makoto in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001101 01100001 01101011 01101111 01110100 01101111
Dezimal
77 97 107 111 116 111
Hexadezimal
4D 61 6B 6F 74 6F
Oktal
115 141 153 157 164 157

Makoto in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Makoto anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
642(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
M230(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
MKT(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Makoto buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Martha | Anton | Kaufmann | Otto | Theodor | Otto
Internationale Buchstabiertafel
Mike | Alfa | Kilo | Oscar | Tango | Oscar

Makoto in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Makoto in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Makoto
Altdeutsche Schrift
Makoto
Lateinische Schrift
MAKOTO
Phönizische Schrift
𐤌𐤀𐤊𐤏𐤕𐤏
Griechische Schrift
Μακοτο
Koptische Schrift
Ⲙⲁⲕⲟⲧⲟ
Hebräische Schrift
מאכעתע
Arabische Schrift
مــاــكــعــتــع
Armenische Schrift
Մաքոտո
Kyrillische Schrift
Макото
Georgische Schrift
Ⴋაკოტო
Runenschrift
ᛘᛆᚴᚮᛏᚮ
Hieroglyphenschrift
𓅓𓄿𓎡𓅱𓏏𓅱

Makoto barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Makoto an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Makoto im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (19)

Makoto in Blindenschrift (Brailleschrift)

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (20)

Makoto im Tieralphabet

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (21)

Makoto in der Schifffahrt

Der Vorname Makoto in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-- ·- -·- --- - ---

Makoto im Flaggenalphabet

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (22)

Makoto im Winkeralphabet

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (23)

Makoto in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Makoto auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Makoto als QR-Code

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (24)

Makoto als Barcode

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (25)

Wie denkst du über den Namen Makoto?

Wie gefällt dir der Name Makoto?

Bewertung des Namens Makoto nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

sehr gutungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Makoto?

Ob der Vorname Makoto auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Was denkst du? Passt Makoto zu einem ...JaNein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Makoto ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

von Beruf

  • Produktionsleiter (1)
  • Sonderpädagoge (1)
  • DJ (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Makoto und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Makoto ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Makoto

Kommentar hinzufügen

....

Gast

Ich mochte Makoto aus Sailor Moon nicht so... zumindest nicht aus dem Anime in den 90ern Fand sie etwas eingebildet. Aber das heißt nicht das ich was gegen den Namen habe.
Bei Sailor Moon Crystal hingegen habe ich nichts gegen sie, das ist sie echt nett und lieb

sara

Gast

Muss auch an Sailor Jupiter denken :) (meine Lieblingskriegerin übrigens, wegen Zivilcourage ;)). Der Name ist eigentlich sehr schön und hat eine schöne Bedeutung, er ist aber typisch japanisch und etwas gewöhnungsbedürftig. Ein Vorteil sicher: er ist einfach auszusprechen.

Kaori

Gast

Bei dem namen makoto muss ich immer an die coole sailor jupiter aus sailor moon denken ... ich liebe sie einfach und der name ist auch voll cool .

Sakurako

Gast

...makoto konno ist so cool...(aus "das mädchen das durch die zeit sprang".)

Leonora

Gast

Der Name ist ganz süß, aber einfach "zu" japanisch. Passt für ein deutsches Neugeborenes nicht, wenngleich das nicht heißt,dass ich Cindy, Mandy, Chantal schöner finde ;-)!!

Kao

Gast

Makoto ist sowohl ein Männer als auch ein Frauennamen. Das ist vergleichbar mit dem Namen Kaoru. Im Japanischen gibt es viele Namen, die auf beide Geschlechter passen.

Marion

Gast

Mein Schwager heißt so, ebenso ein alter Bekannter. Dieser Name ist relativ weit verbreitet als Männername in Japan, und ich mag ihn recht gerne!

digimoon

Gast

Makoto Kino heißt Aufrichtigkeit der Bäume.

Ich nochmal (Leontina)

Gast

Ist offenbar wirklich ein Männername.... sorry!

Leontina

Gast

Ist zwar ein wunderschöner Name, aber ich stimme Maya zu, dies ist ein Frauen/Mädchen Name. Ich hatte japanisch Unterricht und las Mangas als ich jünger war....

digimoon

Gast

Sailor moon!!!! ;D

Maya

Gast

Mir gefällt der Name sehr, aber ist das nicht eigentlich ein Mädchenname??? Ich kenne eine Makoto... aber trotzdem sehr schöner Name!!!

Luna

Gast

Eigentlich ist der Name in Ordnung!

Kommentar hinzufügen

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Makoto schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Josa, Gabrijel, Xelil, Aleth, Kole, Sehmus, Özhan, Emircan, Nebi und Gulliver.

Suche nach Vornamen

Bei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Merkzettel drucken

Jungennamen von A-Z

  • A
  • Ä
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • Ü
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Kandiah

Kandiah würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kandiah?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (28)

Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (29)

Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Makoto » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rueben Jacobs

Last Updated:

Views: 5960

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rueben Jacobs

Birthday: 1999-03-14

Address: 951 Caterina Walk, Schambergerside, CA 67667-0896

Phone: +6881806848632

Job: Internal Education Planner

Hobby: Candle making, Cabaret, Poi, Gambling, Rock climbing, Wood carving, Computer programming

Introduction: My name is Rueben Jacobs, I am a cooperative, beautiful, kind, comfortable, glamorous, open, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.